Bundestagswahl am 23.02.2025

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Informationen der Bundeswahlleiterin

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Gemeinsam unsere Zukunft gestalten – Ihre Stimme zählt!

Am 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Dies ist Ihre Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der politischen Zukunft unseres Landes teilzuhaben. Jede Stimme zählt – auch Ihre!

Wichtige Fakten zur Bundestagswahl:

  • Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 18 Jahren, die seit mindestens drei Monaten in Deutschland gemeldet sind.
  • Die Gemeinde Hilter a.T.W. gehört zum Wahlkreis 38 – Osnabrück-Land. Dazu zählen alle Landkreisgemeinden (außer Georgsmarienhütte, Belm, Hagen, Hasbergen und Wallenhorst).
  • Sie haben zwei Stimmen: Mit der Erststimme wählen Sie einen Direktkandidaten aus Ihrem Wahlkreis, mit der Zweitstimme entscheiden Sie über die Zusammensetzung des Bundestags durch die Parteien.
  • Wählen ist einfach: Ihr Wahllokal ist am Wahltag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Adresse finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Alle Wahllokale sind barrierefrei.
  • Briefwahl: Sie sind am Wahltag verhindert? Beantragen Sie ganz einfach Briefwahlunterlagen – direkt online, schriftlich oder persönlich bei uns im Rathaus bis spätestens Freitag, 21.02.2025 um 15.00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen erst versendet werden können, wenn die Stimmzettel vorliegen. Dies wird aufgrund der verkürzten Fristen voraussichtlich erst Anfang Februar der Fall sein. Bei einem Postversand sind auch die Postlaufzeiten zu berücksichtigen. Aufgrund der kurzen Briefwahlfrist sollten Sie nach Möglichkeit von einer persönlichen Wahl im Wahllokal Gebrauch machen.  

Warum wählen?

  • Demokratie lebt vom Mitmachen: Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie mit, welche Themen in Berlin vorangebracht werden.
  • Zukunft gestalten: Bildung, Klimaschutz, Soziales – Ihre Wahl beeinflusst, welche Prioritäten gesetzt werden.

Machen Sie mit und seien Sie Teil unserer Demokratie! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen die Gemeindeverwaltung Hilter a.T.W. gerne zur Seite.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Neueinteilung der Wahlbezirke

Bei der kommenden Bundestagswahl werden nur noch 7 anstatt 10 Wahlbezirke in der Gemeinde Hilter eingerichtet. Leider stehen die privaten Wahllokale in Uphöfen, Allendorf und Eppendorf nicht mehr zur Verfügung. Viele Jahre haben die Hauseigentümer ihre Räume zur Verfügung gestellt. Für die Gastfreundschaft und vielen freundlichen Begegnungen herzlichen Dank!

Bei der Bundestagswahl wird wie gewohnt in der Gaststätte Ostendarp im Wahlbezirk Borgloh – neu Borgloh I - gewählt. Der neue Wahlbezirk Borgloh II umfasst dann die Ortsteile Ebbendorf, Uphöfen, Allendorf und Eppendorf und wird in der Oberschule, Schulstr. 11, eingerichtet.

Der Wahlbezirk Wellendorf wird wieder in der Grundschule Wellendorf eingerichtet. Die Wahlbezirke Hilter I, II und III sind nach wie vor in der Süderbergschule an der Natruper Straße zu finden. Die Hankenberger wählen wie gewohnt im Alten Gasthaus Ellerweg.

Die Wählerinnen und Wähler finden ihr persönliches Wahllokal auf der Wahlbenachrichtigung, die wieder als Brief zugesandt wird.

Weitere Informationen zur Bundestagswahl werden auf der Homepage der Gemeinde Hilter unter www.hilter.de eingestellt.

Der Gemeindewahlleiter
Marc Schewski